„Home-Office-Boom“

und die Auswirkung auf den Immobilienmarkt

Der neue Trend „Home-Office-Boom“ ist mittlerweile jeder arbeitenden Person bekannt. Ein Phänomen, das früher primär nur IT-Techniker und Callcenter-Mitarbeitende betraf, ist nun in der gesamten Arbeitswelt kaum mehr wegzudenken.

Auslöser hierfür war die Corona-Pandemie, die einen fast weltweiten Lockdown nach sich zog und die Menschen dazu zwang, zu Hause zu bleiben. Viele Betriebe gingen durch diesen Ausnahmezustand bankrott. Einige Unternehmen schafften es jedoch, durch sinnvolles Risikomanagement eine alternative Arbeitsweise zu implementieren und so wurde das „Home-Office“ immer populärer.

Viele Arbeitnehmer können sich ein Leben ohne „Home-Office-Tage“ kaum noch vorstellen und genießen die daraus resultierenden Vorteile. Aber was bedeutet dieser Megatrend für Immobilienbesitzer und den Immobilienmarkt?

Durch das vermehrte Home-Office oder Remote-Arbeiten steigt aktuell die Nachfrage nach geeigneten Wohnungen, die idealerweise größer sind als herkömmliche Wohnungen und ein eigenes Arbeitszimmer bietet. Besonders aufgrund des Lärmpegels werden ländliche Gebiete momentan immer attraktiver. Stadtimmobilien behalten jedoch weiterhin ihren Wert. Die Immobilien in der Stadt halten weiterhin ihren Wert und sind somit stabil. Dennoch sind ländliche Regionen derzeit im Kommen und erleben einige Preisanstiege. Es lohnt sich also für Immobilieninvestoren, nach solchen Objekten Ausschau zu halten oder bestehende Immobilien in Bezug auf ein angepasstes Raumkonzept umzugestalten.

Auch hier können wir als Hausverwaltung Ihnen weiterhelfen und Ihnen die besten Tipps & Tricks verraten und diese direkt gemeinsam umsetzen. Ein weiteres Beispiel wäre die Optimierung des Internets oder die Aufrüstung der technischen Infrastruktur des Objekts. Die Einrichtung von Co-Working-Spaces oder Gemeinschaftsräumen kann ebenfalls potenzielle Kunden anziehen. Diese Vorteile führen für Mieter zu langfristigen Mietverträgen, da die Wohnqualität steigt.

Also, worauf warten Sie noch? Steigen Sie auf den Zug des „Home-Office-Booms“ auf. 

Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.

Kontakt

IWS - ImmoWerker Stuttgart GmbH

Flughafenstraße 59
70629 Stuttgart
Deutschland
 

E-Mail: info@iws-hv.de

Tel.: 0049 175 4183421

Kontakt

 

IWS - ImmoWerker Stuttgart GmbH

Flughafenstraße 59
70629 Stuttgart
Deutschland
 

E-Mail: info@iws-hv.de

Tel.: 0049 175 4183421