Hausverwaltung 4.0

Das sind die wahren Erfolgsgeheimnisse einer Hausverwaltung

Durch den digitalen Wandel und die stetig fortschreitende Technologie herauskristallisierten sich über die Jahre Megatrends heraus. Einer dieser Trends definiert die Hausverwaltung 4.0 und ist auf den Begriff der sogenannten „Industrie 4.0“ zurückzuführen. Die Industrie 4.0 umfasst den technologischen Fortschritt und die stetig wandelnde Digitalisierung unserer Welt. Branchenübergreifend wurde diese Begrifflichkeit zum gewöhnlichen Wortschatz hinzugefügt, da eine Arbeitswelt ohne Technik für die meisten Bereiche kaum vorstellbar ist. Speziell Hausverwaltungen, denen oftmals ein verstaubter Ruf vorauseilt, profitieren von einem Wandel in eine Hausverwaltung 4.0. Wir bei der IWS haben uns für diesen Schritt entschieden und eröffnen Ihnen hier exklusiv ein paar unserer wichtigsten Erfolgsgeheimnisse.

Ein bedeutendes Tools sind unsere digitalen Prozesse und die damit einhergehenden Automatisierungen. Durch die Digitalisierung werden manuelle Aufgaben durch technologische Tools vereinfacht und ermöglichen es uns, als Hausverwalter viel Zeit zu sparen. Ein einfaches Beispiel wäre hierbei in unserem Zahlungssystem: Früher wurden die Abrechnungen der Mieten und Betriebskosten manuell sortiert, ausgewertet und zugeordnet. Hierbei besteht ganz klar die Gefahr von menschlicher Fehlbarkeit innerhalb des Ablagesystems, besonders ab einer gewissen Anzahl an WEGs. Durch den digitalisierten Prozess, wird der komplette Rechnungsaufwand automatisiert abgewickelt und an unsere Mieter direkt versendet. Hierbei lässt sich zudem ideal innerhalb unseres Unternehmens Zeit einsparen, die wir dann gezielt in anderen Themenfeldern Ihrer Immobilie einsetzen können. 

Schluss mit dem Zettelverkehr! Herkömmliche Hausverwaltungen haben Zettel, über Ordner, über Hefter in ihrem Büro verstreut. Hier den Überblick zu bewahren, fällt einem oftmals schwer. Vor allem, wenn ein Kunde anruft und nach einem ganz expliziten Dokument fragt, kann die Suche oftmals dauern, insofern bei einer solchen Menge an Unterlagen kein Zettel untergegangen ist oder falsch sortiert wurde. Diese Umstände vermeiden wir bei der IWS! Durch unser digitales Dokumentenmanagement haben wir durch einen Mausklick alle unsere Dokumente parat und können gezielt in der Suchleiste nach unserer gewünschten Datei suchen.

Besonders Sie profitieren von einer Hausverwaltung 4.0! Eine automatisierte Kommunikation bietet eine schnelle und transparente Möglichkeit Sie über alle Belange Ihrer Immobilie in Kenntnis zu setzen. Lassen Sie uns ein Beispiel vorstellen: Ihnen fällt auf, dass der Aufzug momentan defekt ist, und informieren uns über das Kundenportal. Hierauf bekommen wir eine direkte Nachricht von Ihnen und können diese melden. Wir teilen durch eine Rundmail oder SMS allen Bewohnern des Gebäudes mit, dass sich bereits um das Problem gekümmert wird. So minimieren wir einen erhöhten Kommunikationsaufwand und stehlen Ihnen keine wertvolle Zeit, indem jeder Hausbewohner einzeln uns darüber in Kenntnis setzen muss.

 Die Tools der Hausverwaltung 4.0 unterstützen uns bei der Wartungs- und Reparaturplanung. Um den Überblick über unsere zahlreichen Objekte zu behalten, erinnert uns dieses System daran, dass bei Objekt X eine Wartung ansteht oder wie der aktuelle Stand der Reparatur bei Immobilie Y steht. Zudem sind alle direkten Ansprechpartner der Wartungsfirmen und Handwerker hinterlegt, um diese direkt kontaktieren zu können. 

Zusammenfassend bietet uns die Digitalisierung zahlreiche Möglichkeiten unser Alltagsgeschäft zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Falls Sie weitere Fragen zu diesem Themenfeld haben, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

IWS - ImmoWerker Stuttgart GmbH

Flughafenstraße 59
70629 Stuttgart
Deutschland
 

E-Mail: info@iws-hv.de

Tel.: 0049 175 4183421

Kontakt

 

IWS - ImmoWerker Stuttgart GmbH

Flughafenstraße 59
70629 Stuttgart
Deutschland
 

E-Mail: info@iws-hv.de

Tel.: 0049 175 4183421